
Informationen zu Dr.med. M. Schmidt-Lauber (FEBGH)

Internist, Gastroenterologe und Proktologe, Approbation erworben in der Bundesrepublik Deutschland und Angehöriger der Ärztekammer Niedersachsen
- Studium der Medizin an der Universität Göttingen
- Promotion bei Herrn Prof. Dr. Kramer (Universitätsklinik Göttingen)
- Facharztausbildung Innere Medizin in der Abteilung Gastroenterologie und Hepatologie des Krankenhauses München–Schwabing und des Krankenhauses München-Bogenhausen (Prof. Kaess) sowie der nephrologischen Abteilung (Prof. Baethke), der onkologischen Abteilung (Prof. Illiger), der kardiologischen Abteilung (Dr. Tornow) und der gastroenterologischen Abteilung (Prof. Bär) der Städtischen Kliniken Oldenburg
- 1990 Facharzt für Innere Medizin
- 1992 Teilgebietsbezeichnung Gastroenterologie
- 1990 bis 1996 Oberarzt der Abteilung Gastroenterologie, Diabetologie und Infektionskrankheiten (Prof. Bär), Klinikum Oldenburg
- 1996 bis 2003 Leitender Arzt in der Abteilung Gastroenterologie, Diabetologie und Infektionskrankheiten, Klinikum Oldenburg
- Vom 01.04.2003 bis 31.01.2007 gastroenterologische Gemeinschaftspraxis mit Dr. Pommer
- 2006 Europäischer Gastroenterologe des »European Board of Gastroenterology and Hepatology« der EUMS
- seit 01.02.2007 gastroenterologische Gemeinschaftspraxis mit Dr. Vonderach, Zusatzbezeichnung Proktologie
Mitglied in folgenden Gesellschaften:
- seit 2011 zweiter Vorsitzender des Berufsverbandes der Coloproktologen Deutschlands (BCD), seit 2007 Mitglied des Beirats
- 2014 - 2019 Mitglied des Beirats der Sektion Endoskopie, Deutsche Gesellschaft für Gastroenterologie, Verdauungs- u. Stoffwechselkrankheiten
- 2005 - 2009 Stellvertetender Vorsitzender der Norddeutschen Gesellschaft für Gastroenterologie, seit 2003 Mitglied des Beirats
- Berufsverband Deutscher Internisten (BDI)
- Deutsche Gesellschaft für Gastroenterologie, Verdauungs- u. Stoffwechselkrankheiten
- Berufsverband Gastroenterologie Deutschland (BVGD)
- Deutsche Gesellschaft für Koloproktologie
- Deutsche Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin
- Kompetenznetz Darmerkrankungen (chronisch-entzündliche Darmkrankheiten) e.V.
- assoziert »Hep-net« (Hepatitisnetz)
- Deutsche Leberstiftung
- Deutschen Diabetes-Gesellschaft
- Marburger Bund
Weiter-/Fortbildungen
- Inhaber des Fortbildungszertifikates der Ärztekammer Niedersachsen
- Inhaber des DGVS-Zertifikates Hepatologie
- Inhaber des DGVS-Zertifikates Chronisch entzündliche Darmerkrankungen
- Prüfer der Ärztekammer Niedersachsen für Gastroenterologie und Proktologie
- Koloskopiekommission KVN, Hannover
- Sonographiekommission KVN, Bezirkstelle Oldenburg

Zertifikat
Fellow of the European Board of Gastroenterology and Hepatology

Fortbildungszertifikat der Ärztekammer Niedersachsen

DGVS-Zertifikat Hepatologie

DGVS-Zertifikat CED

Zertifikat
„Assozierter Arzt” der Deutschen Leberstiftung

BNG-Zertifikat Schwerpunktpraxis Hepatologie

BNG-Zertifikat Schwerpunktpraxis CED